top of page

​

1999  Thalia-Theater,HH   "Wenn es Nacht wird"

2003-2006 Staatstheater Braunschweig "Abend der klassischen Balladen"

2004-2006  "Text in Stereo" in Kooperation mit "Jazzkantine"

​

2007 Assistent der Produktionsleitung / Regieassistent im Rahmen des

Wallensteinprojektes von Peter Stein am Berliner Ensemble.

​

Seit 2008 Gründungsmitglied und Vorsitzender des Vorstandes creActor e.V. /ENSEMBLE PERSONA 

​

​

​

​

Regiearbeiten 

​

ENSEMBLE PERSONA

​

2008 Shakespeare. „Der Kaufmann von Venedig“

2009 Schiller: „Maria Stuart“ / Schiller, ein Genie wird 250

2010 Büchner: „Dantons Tod“ / Nacht der klassischen Balladen

2011 Kleist: „Penthesilea“ / Gastspiel im „Deutsches Haus at NYU“,

         New York City

2012 Aischylos: „Oresteia“ /in Kooperation mit der WallenStein gGmbH – Peter Steins Schule des Hörens und Sehens in Umbrien, Italien;

Gastspiel im „Deutsches Haus at NYU“ NYC auf Einladung der Alexander S. Onassis Foundation , USA

2015 Euripides: „Medea“

2015 Shakespeare: „Romeo und Julia“ / Gastspiele u.a.: Herrenhäuser Gärten, Hannover;  Apollotheater, Siegen; u.v.a.

2013/ 2017  Sophokles: „Antigone“/ Gastspiel Juli 2017 FESTIVAL ARTCARNUNTUM, Petronell-Carnuntum, Österreich; u.a...

2019 Moliere: "Don Juan"

2020/2021 Shakespeare "Ein Sommernachtstraum" in Koproduktion mit SCHAROUN THEATER WOLFSBURG

2021/2022 "In 80 Tagen um die Welt" von Soeren Voima nach Jules Verne in Koproduktion mit SCHAROUN THEATER WOLFSBURG

2022/2023 "Peer Gynt" von Hendrik Ibsen in Koproduktion mit SCHAROUN THEATER WOLFSBURG

​

​

​

© 2018 | Tobias Maehler                                                                                               Impressum  |  Datenschutz

bottom of page